Bei diesem eintägigen Sicherheitstraining zeigt dir Christian Kargl einfach erklärt und mit vielen praktischen Übungen die Grundregeln zum Überleben auf See. 2SAIL hat mit Christian Kargl einen der wenigen World Sailing und ÖSV zertifizierten Sicherheitstrainer.
Zielgruppe:
- Skipper und Crewmitglieder von Motorbooten und Segelyachten
Dauer des Training:
- 1 Tag
Voraussetzungen für das Sicherheitstraining:
- Schwimmer
- Mindestalter 16 Jahre
Ziele:
- Sicherheitsausrüstung sicher und richtig verwenden
- Praktische Übungen mit Rettungsinsel, Rettungsweste und Pyrotechnik
- Umgang mit der eigenen Rettungsweste im Wasser
- Keine Angst vorm Feuerlöschen
Inhalt:
- Kennenlernen von Sicherheitsausrüstung auf Yachten
- Verhalten im Notfall
- Schäden beheben und Lösungen suchen
- Rettungsübung mit Schwimmweste und Rettungsinsel im Pool oder am See
- Feuerlöscher und Brandverhütung in der Praxis
- Umgang mit Fallschirmraketen, Handfackeln und orangem Rauchtopf in der Praxis
Prüfung, Zertifikate:
- Es ist keine Prüfung vorgesehen. Teilnahmebestätigungen werden von 2SAIL vor Ort vergeben.
Hinweise:
- Sicherheitstraining mit viel Praxis im Wasser.
- Die Übung im Wasser soll so real wie möglich sein. Bitte Schwerwetterkleidung mitnehmen (Fleecepullover, Stiefel, Haube, Südwester, Ölzeug, ).
- Das Testen der eigenen Rettungsweste ist von Vorteil. Bei Bedarf kann 2SAIL Schwimmwesten für das Training zu einem Unkostenbeitrag von 15 EUR zur Verfügung stellen.
- Plastiksack um die nasse Kleidung nach dem Training zu packen.
- Die Mindestteilnehmeranzahl für diesen Kurs beträgt 8 Personen.
- Was der CCS Schweiz über unser Training schreibt (PDF)
Quelle: CRUISING 7+8/2012, das offizielle Magazin des CCS Cruising Club der Schweiz“
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.