Du willst Regatta segeln und dabei eine gute Figur abgeben? Oder du segelst schon Regatten und möchtest in Zukunft deine Regattaergebnisse erzielen? Gemeinsam mit deiner Crew werden wir an deiner Technik feilen und mit dir die optimale Regattataktik besprechen. Du hast noch keine Crew? Kein Problem, wir stellen eine Crew mit einem Trainer von uns zusammen. Wir wollen dir die Grundlagen der Regattatechnik übermitteln, Starttaktiken üben, den richtigen Segeltrimm erlernen und dich für deine nächsten Regatten fit machen. Wir trainieren auf mehreren baugleichen Bavaria S41 vor Biograd.
Im Preis inkludiert:
- Charter für eine Bavaria 41S inkl. Spinnaker für maximal 8 Personen
- Permit und Stützpunktabgabe
- Trainingsbetreuung für 4 Tage inkl. Analyse mit Foto, Video und Theorieeinheiten.
Nicht im Preis inkludiert:
- Kautionsversicherung
- Diesel, Bordkassa
Boote:
- Bavaria 41S – Charter für das komplette Schiff inkl. Training für 4 Tage.
- Maximal 8 Crew oder je nachdem, wie viele du mitnehmen möchtest
- Nächtigung an Bord ist möglich. Da wir jeden Tag in Biograd sein werden, ist auch die Nächtigung im Hotel machbar.
Trainer:
- Christian Kargl: Europameister Double Handed Mixed Offshore 2018, Mini Transat 2005 und 2021, Guinness World Records am Laser Dinghy
- Julian Kircher: Skipper VO65 „Sisi“, Projektleiter „Austrian Ocean Race Project“, Segelbundesliga und Champions League mit UYCWö
Voraussetzungen:
- Sichere Umgang mit einer Segelyacht.
- Idealerweise ein wenig Erfahrung im Regattasport.
Schwerpunkte:
- Steigerung des „individuellen Segelkönnens“
- Regattavorbereitung und Crewauswahl
- Kennenlernen unterschiedlicher Positionen an Bord
- Steuertraining, der richtige Trimm, allgemeines Bootshandling
- Starten – Kreuzen – Bojenmanöver
- Handhabung des Spinnakers für alle „Könnensstufen“.
Ablauf:
- 1. Tag: Bootsübernahme, Einsegeln um wieder etwas „Bootsgefühl“ zu bekommen. Coaching an Bord.
- 2./3. Tag: Trainingseinheiten mit viel Zeit am Wasser und Übungen zu Trimm, Steuern, Manöver, Gennakersegeln und Startübungen.
- 4. Tag: Je nach Wetterlage noch eine TR-Einheit, danach kurze Übungswettfahrten.
- Abends gibt es jeweils kurze Videoanalysen bzw. Theorie zum Thema Regelkunde, Handling und Segeltheorie!
Weitere Infos:
- Kommunikation während dem Training erfolgt über Funk. Idealerweise hast du ein Handfunkgerät im Cockpit, über das wir dir unmittelbar Feedback geben können.
- Zeitweise kommt ein Trainer zu dir an Bord um vor allem das Bootshandling mit dir zu üben.
- Je nach Wetterlage kann es kühl sein. Nimm dir bitte ordentliches Ölzeug und warme Unterwäsche mit.
- Es gibt viel Zeit für deine individuellen Fragen, die wir durch das intensive on-board Coaching hoffentlich beantworten können.
- Mittags werden wir am Wasser sein. Darum nehmt euch bitte eine Jause und etwas zu trinken mit.
COVID-Hinweise:
Sollte das Training wegen Einschränkungen durch COVID nicht möglich sein, wird das Geld sofort retourniert oder ein Ersatztermin mit dir abgestimmt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.