Warum Segler Leinen nach der Farbe kaufen
Leinen und Tauwerk steht auf der Shoppingliste zwar recht weit vorne. Erfolgt der Austausch der Leinen jedoch erst, wenn etwas bricht, beschränkt sich die Auswahl an Tauwerk auf das Lager des Yachtshops um die Ecke. Nicht immer ist dort jedoch jene Leine zu finden, die dir hilft, deine Yacht optimal zu bedienen. Neben dem Dschungel an Farben und Mustern haben Shops oft wenig Know-How um dir die Unterschiede zwischen Polyester, Polypropylen, Dyneema oder Vectran zu erklären.
So bleibt oft nur die Farbe als „offensichtliches“ Entscheidungsmerkmal über. Nicht gut … sagen Profis. Nicht umsonst entwickeln Firmen wie FSE Robline oder New England Ropes ihre Fasern jahrelang, um dem Segler für jeden Anwendungszweck die optimale Leine bereit zu stellen.
Die wichtigsten Fragen (FAQ):

Nutze auch das Formular rechts, wenn wir dir zu diesem Thema weiterhelfen können! Frag den Skipper …
Spleißseminar für dich und deine Crew
Ab 8 Personen veranstalten wir ein Spleißseminar für Einsteiger mit dir und deinen Freunden nach dem Motto:
Warum kaufen Segler Leinen nach der Farbe?
Modernes Tauwerk kann viel mehr als wir für möglich halten. Doch an der Farbe liegt das nicht … Dieser Workshop zeigt dir, was Leinen können und wie du mit einem einfachen Spleiß die Bruchlast der Leine fast erhalten kannst.
- Info über Tauwerke und Materialien
- Welches Tau für welche Anwendung
- Tauwerk erkennen und richtig einkaufen
- Spleißen eines gedrehten Tauwerks
- Spleißen eines Hohlgeflechts wie Dyneema Leinen
- Spleißen eines Mantel-Kern-Geflechts
- Spleißen eines Tauwerkschäkels/Softschäkels als Souvenir
Dauer: 4 Stunden
Unkostenbeitrag: 30 EUR pro Person (bei langem Anreiseweg und je nach Teilnehmerzahl können noch Fahrtkosten anfallen)