Vom Traum einer Weltumsegelung bis zu Regatta-Cracks – Sicherheitstraining Segeln für Skipper und motivierte Crews Das traditionell erste Sicherheitstraining Segeln findet in perfektem Rahmen im Bundessport- und Freizeitzentrum Südstadt statt. Eine hoch motivierte Truppe aus Regattaseglern und Skippern mit ambitionierten Segelplänen üben zwei Tage den Umgang mit Seenot- und Rettungsmitteln in Theorie und Praxis. „Wir […]
Author Archiv: Christian Kargl
Die CCS Regionalgruppe Zürich steigt in die Rettungsinsel Schon traditionell startet das Jahr mit dem World Sailing Sicherheitstraining beim CCS Zürich. Wie immer mit Schweizer Präzision geplant und nach geeichten Uhren abgehalten, war das Sicherheitstraining wieder ausgebucht und ein voller Erfolg. Trotz österreichischem Dialekt konnte Christian Kargl die Themen des international zertifizierten Trainings eindrücklich vortragen. […]
In Zusammenarbeit mit Godspeed stand dieses Wochenende wieder ein Sicherheitstraining für Segler in Ebensee auf dem Programm Vierzehn wackere SeglerInnen stürzten sich am Samstag in einen Berg Theorie wo es unter anderem um Sicherheitsausrüstung an Bord, Meteorologie und Schäden auf Schiffen ging. Nach einer Pause wurden Sturmsegel und Sturmvorbereitung intensiv diskutiert und die verschiedenen Möglichkeiten […]
Mehr als 5.000 Teilnehmer erweiterten in den letzten Jahren ihr Wissen mit 2SAIL. Wähle auch heuer aus mehr als 60 Top-Seminaren zu verschiedenen Themen des Segelsports! Diskutiere mit uns, segle erfolgreicher und sicherer mit den Online Seminaren von 2SAIL! Die Online Seminare sind seit 2015 fixer Bestandteil des Winterprogramms von 2SAIL. In großteils kostenlosen Seminaren […]
Die Spannung auf den Oberwanten als Grundeinstellung für ein gut getrimmtes Rigg Für alle Riggarten ist es grundsätzlich erforderlich, dass die Oberwanten die richtige Spannung haben. Nur die Oberwanten werden im Hafen endgültig eingestellt, während der Feintrimm der anderen Wanten und Stagen unter Segeln erfolgt. Die nebenstehende Tabelle bezieht sich auf das normalerweise eingesetzte stehende […]
Am Wochenende fand erstmals ein World Sailing zertifiziertes Sicherheitstraining von 2SAIL in Deutschland statt. Der Starnberger See war dafür eine perfekte, wenn auch recht frische Location um sicherheitsrelevante Themen aus dem Segelsport zu besprechen und den Kurs nach World Sailing Vorgaben zu absolvieren. Vorbereitung für die Antarktis Vor dem Hintergrund eines demnächst anstehenden Antarktis-Törns nahm […]
10. August First you have to finish Nach 99 Stunden und 56 Minuten Strapazen haben wir heute die Ziellinie des Fastnet Race 2017 überquert. Ein denkwürdiger Moment, den für fünf von uns war es das erste Fastnet Race in ihrer Karriere. Entsprechend motiviert durch leicht angeschwitzte Luxuskörper wurden rasch die Duschen in Plymouth aufgesucht und […]
Mit einer Amateur-Crew und einem heißen Racer wollen wir auch heuer wieder den Fastnet Rock rocken! Sei dabei und werde Teil der ambitionierten Fastnet Race Crew an Bord der Sabrosa 40 – einer last generation Class 40! Das Fastnet Race ist eines der ganz großen Hochsee Rennen der Welt und zieht jährlich hunderte Top-Segler und […]
Am Wochenende fand wieder ein spannendes World Sailing approved Safety Training in der Südstadt bei Mödling statt. Skipper und segelbegeisterte Crew aus ganz Österreich finden den Weg ins Bundessportzentrum und beschäftigen sich zwei Tage intensivst mit dem Thema Sicherheit an Bord von Yachten und Motorbooten. Besonders stolz sind wir auf die zahlreichen Auffrischer, die das Training […]
Erste Bilder vom gebrochenen Foil? Unglaubliche Bilder des TV Senders TF1 die mit dem Helikopter einer französischen Fregatte gestartet sind um das Vendée Globe Führungsduo zu besuchen. Beide liefern sich seit Tagen ein Kopf-an-Kopf Rennen um die Führung und sind aktuell nur rund 7 Seemeilen getrennt. Es führt Armel Le Cléac’h knapp vor Alex Thomson. Der etwas […]
Segel-Weltrekord Versuch von Christian Kargl für Schmetterlingskinder! Der lange Winter hat dem ersten österreichischen Minitransat Teilnehmer wohl nicht gut getan. Sonst kommt man nicht auf die Idee, mit einem nur 423 cm langen Laser einen verrückten und nicht ungefährlichen Segel-Weltrekord zu brechen. Es geht darum, den bestehende Bestmarke von 346,04 Seemeilen für die längste gesegelte […]
Erste Bank Segelclub – ISAF Sicherheitstraining, Südstadt „der kurs war einfach toll und hochinteressant – thema für thema – und sollte für jeden segelschein am meer verpflichtend sein. danke für das hochinteressante wochenende und kannst du mir eine rettungsdecke zuschicken – die liegt ab sofort in meiner küche griffbereit“ … so eine der ersten Reaktionen auf […]